Diese Homepage verwendet nur technisch notwendige Cookies, so dass diese Seit überhaupt läuft.
Iyengar Yoga schenkt dir Raum zum Atmen, Kraft zum Wachsen und Ruhe zum Ankommen – ganz gleich, wo du gerade stehst. Ob du die ersten Schritte auf der Matte machst oder deine Praxis vertiefen möchtest: Du kannst jederzeit mit einer Probestunde einsteigen. Das Schöne am Iyengar Yoga ist, dass es immer Variationen gibt, die dich genau dort abholen, wo du gerade bist – körperlich wie geistig.
Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Anfänger
bekommen manchmal zusätzliche Hilfestellung und die Asanas werden immer
wieder erklärt. Yogis mit Vorerfahrung können tiefer einsteigen und
haben die Möglichkeit ein Asana weiterzuführen und/oder eine neue
Variation auszuprobieren.
Kurszeiten Yoga
Dienstag 18-19:30 Uhr / online über Zoom
Mittwoch 18-19:30 Uhr / Präsenzkurs
Donnerstag 9:30-11 Uhr / Präsenzkurs
Hier findst du eine genaue Beschreibung der Yoga- und Pranayamakurse.
Wir üben kräftigende und regenerierende Asanas, die für alle Übenden geeignet sind. Bei Bedarf gibt es Alternativen oder Unterstützung durch Hilfsmittel.
Weiter unten findet du den Button, um dich bei Zoom für den Onlinekurs einzuloggen.
Atem ist Leben
Starte
deinen Morgen mit energetisierenden Atemübungen, die dir Präsenz und
Klarheit für den Tag schenken. Pranayama - das bewusste Atmen im Yoga -
hilft dir, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wir praktizieren
verschiedene Atemübungen, mal kraftvoll, mal sanft sowohl im Stehen als
auch im Sitzen.
Kurszeiten Pranayama
Dienstag 7-8 Uhr
Donnerstag 7-8 Uhr
Pranayama findet online über Zoom statt. Vorerfahrung in Pranayama ist hilfreich. Ein Anfängerkurs ist in Planung.
Über den Button kommst du direkt zum Pranayama Onlinekurs.
Yoga bedeutet,
jede Zelle des Körpers mit Liebe zu füllen.
(B.K.S. Iyengar)
Gestärkt in die Herbststürme
Denn sie werden kommen - keine Frage!
Doch statt die Schultern hochzuziehen und in schlechte Laune zu verfallen, wirst du die Arme ausbreiten, laut "Ja!" rufen, dir den Wind um die Ohren wehen lassen, dich über einen Baumstamm legen – und dich bei der nächsten Bank genussvoll in Bharadvajasana drehen.
8:30-9:30 Uhr Pranayama
10-13 Uhr Yoga
Die beiden Blöcke können einzeln oder zusammen gebucht werden.
Pranayama: 10,- € / Yoga: 40,- € / beide: 45,- €
Bitte melde dich für den Yogasonntag an!
Der genaue Termin im Oktober steht noch nicht fest.
Kommst du mit nach Hollerbühl?
Diese Frage ist längst mehr als eine Einladung - sie ist zur Liebeserklärung an unser wundervolles Yogawochenende im Seminarhaus Hollerbühl im tiefen Schwarzwald geworden. Viele Frauen kommen immer wieder, und so ist über die Jahre eine herzliche Gemeinschaft entstanden.
2025 feiern Daniela und ich das 10-jährige Jubiläum dieses Retreats!
Drei Tage lang tauchen wir gemeinsam ein in Yoga, Meditation, Pranayama und die wilde Natur. Die Vormittage verbringen wir schweigend und lassen die Seele baumeln, während wir uns mit leckerer veganer Verpflegung verwöhnen lassen.
Für wen ist dieses Retreat?
Das Wochenende ist sowohl für Anfängerinnen mit etwas Erfahrung als auch für geübte Yoginis geeignet. Jede kann in ihrem eigenen Tempo in die Praxis eintauchen und Kraft tanken.
Möchtest du Inspiration aus der Yogapraxis und Infos zu meinen Angeboten? Ich schreibe alle meine Newsletter selbst auf der Basis von Körperintelligenz, nicht Künstliche Intelligenz. Schreibe mir auch gerne, wenn du Fragen zu einem Kurs oder Workshop hast.
Ja, die Yogakurse sind als Präventionskurse zertifiziert. Und wenn du bei Hansefit bist, kannst du im Rahmen deiner Mitgliedschaft ab Sepember 2025 an allen wöchentlichen Yogakursen teilnehmen.
Bequeme, dehnbare Kleidung ist ideal. Yogamatten, Klötze, Gurte, Decken und andere Iyengar Yoga Hilfsmittel sind in der Yogaschule vorhanden. Bitte sei 10 Minuten vor Kursbeginn da, so dass wir pünktlich gemeinsam beginnen können. Bitte mache dich vor dem Yogakurs frisch - auch deine Füsse, denn wir üben barfuss - und verzichte auf Parfüm. So schaffen wir eine gute Atmosphäre für alle. Danke!
Iyengar Yoga ist benannt nach B.K.S. Iyengar (1918-2014), der diesen präzisen und ausrichtungsorientierten Yogastil entwickelt hat. Iyengar legte dabei besonderen Wert auf korrekte Haltung, Atemtechnik und den bewussten Einsatz von Hilfsmitteln. Für ihn war das Gestalten einer Yogasequenz eine Kunst, denn es gibt keine fertigen Abläufe, wie in anderen Yogastilen. Typisch für Iyengar sind auch das längere Verweilen in den Haltungen, wodurch die Praxis besonders achtsam wird und eine tiefe Wirkung auf die verschiedenen Körpersysteme entfalten kann.
Ja, Iyengar Yoga ist besonders gut für AnfängerInnen oder ältere Menschen geeignet, da die Übungen individuell angepasst und mit Hilfsmitteln unterstützt werden. Auch werden die Übungen immer wieder erklärt und gezeigt. So können auch Einsteiger sicher und effektiv üben, ohne Verletzungsrisiko.
Ja, Iyengar Yoga wird häufig therapeutisch eingesetzt. Die präzise Ausrichtung und die Möglichkeit, Hilfsmittel individuell zu nutzen, machen diesen Yogastil geeignet für Menschen mit Rückenproblemen, Gelenkbeschwerden oder anderen körperlichen Einschränkungen.
Wenn du das Bedürfnis nach besonderer Unterstützung hast, dann kannst du über Einzelstunden Yoga mit mir üben. In diesen Stunden kann ich ganz individuell auf dich eingehen, bis du dich sicher genug fühlst, um bei den regulären Kursen teilzunehmen.
Ja, auf jeden Fall. Wenn du bereits Erfahrung mit anderen Yogastilen
hast, kann dir Iyengar Yoga eine neue Tiefe eröffnen. Statt fließender
Abläufe liegt der Fokus hier auf präziser Ausrichtung, längerem
Verweilen in den Haltungen und gezieltem Einsatz von Hilfsmitteln.
Dadurch kannst du bekannte Asanas neu erleben, Haltungsmuster erkennen
und deine Praxis vertiefen.